arbooONE - Desk Sharing is Caring

Wie nutze ich den Room Finder in Outlook?

Den Room Finder nutzen und den perfekten Raum für mein Meeting finden

Wie nutze ich den Room Finder in Outlook?

Die Raumsuche, oder der Room Finder in Microsoft Outlook, wie er auch genannt wird,  ist eine praktische Funktion, die dabei hilft, passende Besprechungsräume für Meetings schnell und einfach zu finden. Besonders in Unternehmen mit vielen Meetingräumen kann es mühsam sein, einen verfügbaren Raum mit der richtigen Ausstattung zu finden. Der Room Finder bietet eine übersichtliche Suche nach freien Räumen, zeigt deren Verfügbarkeit an und erleichtert die Reservierung direkt bei der Terminbuchung. 

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Room Finder in Outlook nutzen, um Ihre Besprechungen effizient zu planen. 

1. Den Room Finder in Outlook öffnen

Der Room Finder ist direkt in der Kalenderansicht von Outlook integriert und lässt sich mit wenigen Klicks aufrufen: 

  1. Öffnen Sie Outlook und wechseln Sie zur Kalender-Ansicht. 

  2. Klicken Sie auf „Neuer Termin“ oder „Neue Besprechung“, um eine neue Veranstaltung zu erstellen. 

  3. Im Terminfenster klicken Sie auf „Räume hinzufügen“ oder öffnen den Room Finder, der sich in der oberen Menüleiste befindet. 

2. Einen verfügbaren Besprechungsraum suchen und buchen

Sobald der Room Finder geöffnet ist, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung, um den passenden Raum auszuwählen: 

Gebäude oder Standort auswählen 

Falls Ihr Unternehmen über mehrere Standorte oder Bürogebäude verfügt, können Sie die Suche auf bestimmte Bereiche eingrenzen. Wählen Sie das gewünschte Gebäude aus, um nur dort verfügbare Räume anzuzeigen. 

Raumlisten und Kategorien nutzen 

Viele Unternehmen haben ihre Meetingräume in Kategorien organisiert, z. B. nach Kapazität, Ausstattung oder speziellen Funktionen. Wenn Ihr Unternehmen solche Kategorien nutzt, können Sie gezielt nach Räumen suchen, die bestimmte Anforderungen erfüllen (z. B. Räume mit Videokonferenzsystemen oder Whiteboards). 

Verfügbare Räume anzeigen lassen 

Outlook zeigt Ihnen automatisch eine Liste der freien Räume für den gewählten Terminzeitraum an. Grüne Markierungen bedeuten, dass der Raum frei ist, während rote Markierungen darauf hinweisen, dass der Raum bereits belegt ist. 

Einen Raum auswählen und hinzufügen  

Klicken Sie auf einen verfügbaren Raum, um ihn zur Besprechung hinzuzufügen. Der Name des Raums erscheint dann im Feld „Ort“, und die Buchung wird automatisch im System hinterlegt. 

3.Erweiterte Funktionen der Raumsuche nutzen

Den Planungs-Assistenten verwenden 

Falls mehrere Teilnehmer eingeladen werden, können Sie mit dem Planungs-Assistenten in Outlook sehen, welche Räume und Teilnehmer gleichzeitig verfügbar sind. Dies hilft, Terminkonflikte zu vermeiden und die beste Zeit für Ihr Meeting zu finden. 

Wiederkehrende Meetings mit festen Räumen planen 

Falls Sie regelmäßig Meetings im gleichen Raum abhalten, können Sie wiederkehrende Besprechungen erstellen und den Raum dauerhaft reservieren. Outlook überprüft automatisch, ob der Raum für alle geplanten Termine verfügbar ist. 

Raumkapazitäten und Ausstattung prüfen 

Einige Unternehmen hinterlegen in Outlook zusätzliche Informationen zu den Räumen, z. B. die maximale Personenzahl oder verfügbare technische Ausstattung. Diese Informationen finden Sie in den Raumdetails oder durch Klick auf die Eigenschaften des jeweiligen Raums. 

4. Häufige Probleme mit dem Room Finder und ihre Lösungen

Obwohl der Room Finder eine hilfreiche Funktion ist, gibt es einige typische Herausforderungen: 

Ein Raum wird nicht angezeigt 

  • Stellen Sie sicher, dass der Raum tatsächlich im System registriert ist. Manche Unternehmen haben separate Buchungssysteme, die nicht direkt mit Outlook verknüpft sind. 
  • Prüfen Sie, ob Sie die richtige Raumliste oder den richtigen Standort ausgewählt haben. 

Der gewünschte Raum ist bereits belegt 

  • Nutzen Sie den Planungs-Assistenten, um alternative Zeitfenster zu finden, in denen der Raum frei ist. 
  • Prüfen Sie, ob ein vergleichbarer Raum zur gleichen Zeit verfügbar ist. 

Die Buchung wird nicht übernommen 

  • Falls Ihr Unternehmen spezielle Buchungsrichtlinien für Räume hat, könnte eine manuelle Genehmigung erforderlich sein. 
  • Prüfen Sie, ob Sie die erforderlichen Berechtigungen haben, um Räume zu buchen. Manche Räume sind nur für bestimmte Abteilungen freigegeben. 

5. Warum eine Buchungssoftware für Meetingräume noch mehr Vorteile bringt

Der Room Finder ist ein hilfreiches Werkzeug, aber in vielen Unternehmen sind zusätzliche Funktionen erforderlich, um Meetings wirklich reibungslos zu organisieren. 

Zusätzliche Services direkt mitbuchen 

Outlook erlaubt nur die Buchung des Raums, aber was ist mit Catering, technischer Ausstattung oder einer speziellen Bestuhlung? Eine Meetingraum-Buchungssoftware wie arbooMEET ermöglicht es, diese zusätzlichen Services direkt bei der Raumbuchung zu hinterlegen. 

Automatische Updates bei Terminänderungen 

Wenn ein Meeting verschoben oder abgesagt wird, muss das Facility-Management oder das Catering-Team manuell informiert werden. Eine intelligente Buchungslösung sorgt dafür, dass alle beteiligten Teams automatisch benachrichtigt werden, wenn sich etwas ändert. 

Bessere Übersicht über Raumauslastung und Kapazitäten 

Eine Meetingraum-Software bietet detaillierte Analysen, welche Räume wie oft genutzt werden. So können Unternehmen ihre Meetingräume optimal verwalten und unnötige Buchungen oder Doppelbelegungen vermeiden. 

Der Room Finder hilft – eine Buchungssoftware macht es noch einfacher

Der Room Finder in Outlook ist eine gute Möglichkeit, freie Besprechungsräume schnell zu finden und zu reservieren. Doch sobald es um Zusatzleistungen, dynamische Änderungen oder eine bessere Raumauslastung geht, stoßen viele Unternehmen an ihre Grenzen. 

Mit einer erweiterten Buchungssoftware wie arbooMEET lassen sich nicht nur Räume, sondern auch zusätzliche Services, technische Ausstattung und Catering direkt mitbuchen – und das alles mit einer nahtlosen Integration in Outlook. 

Möchten Sie wissen, wie Sie Ihre Meetingraum-Verwaltung noch einfacher gestalten können? Kontaktieren Sie uns für eine Live-Demo von arbooMEET und erleben Sie, wie einfach und stressfrei Meetingbuchungen sein können. 

arboogmbh slider4